
Da staunte Maria Hummer, Leiterin der Hersbrucker Tafel (Bildmitte), nicht schlecht, als Florian Sauer, Präsident des LEO-Club Hersbruck (rechts im Bild), zusammen mit Maximilian Haß, Schatzmeister der LEOs (links im Bild), den Klein-LKW bei der Hersbrucker Tafel vorfuhr. Wieder einmal hatten sich die Kunden des E-Centers an der Happurger Straße als großzügig erwiesen und viele Lebensmittel wie Nudeln, Kaffee, Mehl, Konserven, Cornflakes und Zucker und andere wichtigen Dinge des täglichen Gebrauchs bei der LEO-Aktion „1-Teil-Mehr“ gespendet.
Mehrere LEO-Mitglieder hatten sich über etwa einen halben Tag vor dem E-Center postiert und die Kunden auf die Aktion angesprochen. Wie in den Jahren zuvor erreichte das Spendenaufkommen um die Mittagszeit seinen Höhepunkt. Die Jugendlichen, die ihre Freizeit dafür einbringen, erhielten von den Menschen sehr viel Lob für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Das allein ist schon Motivation, diese Aktion immer wieder aufs Neue zu organisieren. Vielen Bedürftigen und insbesondere jungen Familien, die häufig unverschuldet in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind, wird damit geholfen. Der Arbeit und dem engagierten Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Hersbrucker Tafel gebührt daher höchster Respekt.
Die LEOs bedanken sich bei den vielen Hersbruckern und den Menschen aus der Umgebung für die Spenden. Ganz besonderer Dank gilt auch der Geschäftsleitung des E-Centers und Friedrich Zink, der seinen Transporter zur Verfügung stellte. Die LEOs sind die Jugendorganisation des Lions Club Hersbruck. Weitere Informationen über die LEOs gibt es im Internet unter www.leoclub-hersbruck.de. Als nächste Aktion im August planen die LEOs ein Musikkonzert im Strudelbad speziell für Jugendliche.
Den Artikel zu dieser Activity in der Hersbrucker Zeitung vom 17.07.2012 können Sie über folgenden link aufrufen.