

Unser Lions-Freund Dieter Bärmann verbrachte in den folgenden Wochen und Monaten unzählige Stunden mit den Jungs in seiner Werkstatt, in der Schule und an vielen anderen Orten. Der Lohn der Arbeit und des Engagements mündete im Herbst 2008 im Gewinn des 1. Preises beim mittelfränkischen Wettbewerb im Fachgebiet Physik. Weitere Schülerjahrgänge folgten, die nicht nur durch die sichtbaren Erfolge, sondern insbesondere durch die Betreuung von LF Dieter und Evi Pürner motiviert waren und bei den jährlichen Wettbewerben mit ersten oder vorderen Plätzen erfolgreich waren.

Im Moment ist es Jonas Engelhardt aus Reichenschwand (Klasse Q11 am PPG), der mit seinen Analysen und Untersuchungen zum Thema „Sedimentation in einem Klärwerk“ für viel Aufmerksamkeit sorgt. So demonstrierte er bei einem Termin mit der HZ und dem 1. Bürgermeister von Hersbruck, Robert Ilg, den derzeitigen Stand seiner Experimente und beschrieb dabei die möglichen Perspektiven einer Verbesserung des Beckenbelüftung und Wasserreinigung im Hersbrucker Klärwerk. Zusammen mit LF Dieter können wir uns freuen, dass die Jugendlichen neben den eigentlichen Forschungsarbeiten auch lernen, wie man interessante Präsentationen aufsetzt, Vorträge hält und sich auch als Person weiterentwickelt.

