"Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ein Erfolg.“


Verehrte Besucher und Leser der Website des Lions Club Hersbruck,

das Motto für mein Jahr als Präsident des Lions Club Hersbruck entstammt dem Amerikaner Henry Ford. Gerade in unserer kurzlebigen, immer mehr von Egoismus und Eigennutz geprägten Zeit sind Menschen wichtig, die zusammen mit Freunden versuchen, sich für die Gesellschaft uneigennützig einzubringen.

Der Lions Club Hersbruck wurde vor 25 Jahren von engagierten und für das Gemeinwohl eintretenden Bürger gegründet. In all diesen Jahren haben wir vielen Menschen und verschiedensten sozialen Einrichtungen in Hersbruck und Umgebung, aber auch bei großen Katastrophen in Deutschland und in anderen Ländern auf vielerlei Art und Weise, gezielt, schnell und unbürokratisch geholfen.

Neben der Fortführung von Spendenaktionen werde ich mich speziell der Durchführung des Jubiläumsprojekts „Bronzemodell Altstadt Hersbruck“, das im Frühjahr 2015 abgeschlossen werden soll, widmen. Des Weiteren bin ich schon jetzt dabei, den allseits beliebten Lions-Benefizball „Tanz in den Mai“ (am 09. Mai 2015) vorzubereiten.

Doch bei allem sind das Wichtigste die Menschen in Hersbruck und Umgebung sowie darüber hinaus, die unsere ehrenamtliche Arbeit und unsere Projekte umfassend unterstützen und mittragen.

Stöbern Sie auf unserer Website und sehen Sie, in welcher Form wir uns engagieren und unseren Worten konkrete Taten folgen lassen. Und vielleicht kommen Sie uns auf einer unserer öffentlichen Veranstaltungen oder Aktionen besuchen. Wir würden uns sehr freuen.

Gemeinsam mit meinem Präsidium und den Lions-Freunden freue ich mich auf ein interessantes und spannendes Lions-Jahr 2014/2015.




Herzlichst

Ralf Amann

Präsident 2014/2015

Jugend forscht

Leben heißt forschen und forschen heißt leben: man kann nicht früh genug damit anfangen.

mehr...

Lions und LEOs feiern Jubiläen!

Die Lions und die LEOs feiern gemeinsames Jubiläum. Warum das ein in dieser Form und dieser Konstellation einzigartiges Ereignis war, lesen Sie hier ....

mehr...

Klasse2000

Gewalt- und Suchtvorbeugung und Gesundheitsförderung an Grundschulen - zentrale Themen für den Lions Club Hersbruck

mehr...

Bewegtes Sitzen bei der Firma Löffler (Reichenschwand)

Wer meint, das geht nicht, liegt daneben!

mehr...

Vortrag Prof. Dr. Kraus: "Aktives Stressmanagement – Burnout und Depressionen vermeiden"

Wann und warum kommt es zu Stress, zu Burnout und zu Depressionen? Wie erkennt man eine psychische Störung? Antworten auf diese und viele andere aktuelle Fragen beantwortete Prof. Dr. Thomas Kraus, Chefarzt der Frankenalb-Klinik Engelthal, in seinem hochinteressanten Vortrag am 21. Oktober 2013. Lesen Sie

mehr...

112 – Willkommen im Blaulicht-Milieu!

112 - Eine Notrufnummer, hinter der Männer und Frauen stehen, die durchs Feuer gehen ...

mehr...

1. Hersbrucker Krapfen-Schmaus

Zeigen Sie Herz mit Hilfe, die schmeckt, und machen Sie mit bei der 1. Krapfen-Schmausaktion in Hersbruck! Wie das funktioniert und wie Sie Krapfen bestellen können, lesen Sie hier ....

mehr...

Lions-Spende für die Flutopfer in Deggendorf

Jeder kennt noch die Bilder der Flutkatastrophe in Deggendorf. Schon bald wurde den Hersbrucker Lions klar: hier müssen wir helfen, hier werden wir helfen!

mehr...

Lions-Spende für Rahmentrommel für die Jüngsten der VHS

Besonders stabil und widerstandsfähig muss sie schon sein, die neue Trommel der „Jungen VHS" im Emil-Held-Haus. Ein Bericht über die Übergabe.

mehr...

Amtsübergabe bei den Hersbrucker Lions

In seiner Antrittsrede beschrieb der neue Präsident die Ideen und Schwerpunkte seines Amtsjahres. Als Motto holte er sich eine Anleihe beim ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, John F. Kennedy.

mehr...

Erfolgreicher Tanz in den Mai 2013

Der Lions Club Hersbruck konnte wieder auf einen erfolgreichen Tanz in den Mai zurückblicken. Das neue Konzept ist bei unseren Gästen gut angekommen, so Lions Präsident Rudolf Fleischmann.

mehr...

„Das Alter ist wie ein Balkon, von dem man weiter und ...

Vortrag von Dr. Stephan Abt (Leiter Sigmund Faber Heim Hersbruck) im Januar 2013

mehr...

"Quo vadis Haiti?"

Nur 1 ½ Minuten dauerte das Beben am 12. Januar 2010. Für die Menschen auf Haiti, der einstigen Perle der Antillen, bedeutete es Tod und Zerstörung.

mehr...

Badischer Wein trifft auf französischen Käse.

Ein kulinarischer Ausflug in die Welt des französischen Käses und der badischen Weine. Dazu brauchten die Lionsfreunde gar nicht weit fahren.

mehr...

Vortrag „LEO-Strukturen und –Projekte und Reise des Gospel-Chors Sound of Joy nach Brasilien"

Der Lions Club Hersbruck kann sich glücklich schätzen, einen engagierten LEO-Club zur Seite zu haben. Wie die LEOs organisiert sind, welchen Aktivitäten sie nachgehen, bei welchen Aktivitäten sie die Lions unterstützen und wer die einzelnen Mitglieder und Funktionäre sind, stellten Marco Schnellinger, Achim und Timo Stötzner in ihrem Vortrag am 15. Okt. 2012 vor.

mehr...

Vortrag von LF Klaus Kexel: Perspektiven und Chancen der Solartechnik

Es mag paradox klingen: Energie für unser tägliches Leben ist (eigentlich) in Hülle und Fülle vorhanden. Die Frage ist nur: wie kann sie geschickt und effizient gewonnen sowie effektiv genutzt werden. Dazu hatte Lions-Freund Klaus Kexel, Geschäftsführer der Firma SOLUWA GmbH (Simmelsdorf), einen beeindruckenden Vortrag ausgearbeitet und am 17. Sep. im Zuge eines Club-Abends vorgestellt.

mehr...

Besichtigung der Burg Hohenstein

Am 4. Sep. 2012 ging es im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinaus. Etwa 25 Lions-Freunde samt Familienangehörigen hatten bei herrlichsten Wetter die Stufen zur in 630 Metern hoch gelegenen Burg Hohenstein erklommen.

mehr...

Klasse Aktion der LEOs „Ein Teil Mehr“ für die Hersbrucker Tafel

Da staunte Maria Hummer, Leiterin der Hersbrucker Tafel , nicht schlecht als Mitglieder des LEO-Club Hersbruck den Klein-LKW bei der Hersbrucker Tafel vorfuhren. Wieder einmal hatten sich die Kunden des E-Centers an der Happurger Straße als großzügig erwiesen und viele Lebensmittel des täglichen Gebrauchs bei der LEO-Aktion „1-Teil-Mehr“ gespendet.

mehr...

Stark und gesund in der Grundschule und im Leben - Grundschule Happurg beteiligt sich am Programm Klasse2000

Klasse2000 ist das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung im Grundschulalter. Die Kinder der Grundschule in Happurg lernen mit der Symbolfigur KLARO ihren Körper kennen und erforschen, was sie selbst dafür tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen.

mehr...

Spanferkelessen mit Programm - Artikel in der Hersbrucker Zeitung

Unsere Activity "Spanferkelessen mit Programm" mit den Kabarettisten „Tante Luise und Herr Kurt“ am 02. Juni 2012 war ein voller Erfolg. Einen ausführlichen Bericht gab es heute in der Hersbrucker Zeitung.

mehr...

Käse vom Münzinghof: Hmmmm, lecker!

„Hmmmm, schmeckt der lecker!“ … waren die wohl am häufigsten gehörten Worte an diesem Abend, als die Mitarbeiter der Käserei vom Münzinghof ihre Produkte im Rahmen einer Käseverkostung während eines Clubabends des Lions Club Hersbruck im Hotel "Zum alten Schloss" in Kleedorf vorstellten ...

mehr...